|
|
|
 |
 |
|
In der Zeit des Kalten Krieges bekam die Natur an der Grenze eine 30-jährige Verschnaufpause. Dadurch konnten hier Arten überleben, die anderswo verschwanden. Heute ist der ehemalige Todesstreifen eine Lebenslinie, die auch als Wanderkorridor dient. |
|
 |
|
 |
(6 / 52) |
|
| |