|
|
|
 |
 |
|
Die Lebensraumnutzung von Auerhühnern ermittelt man vielfach durch gezieltes Absuchen verschiedener Waldtypen und anschließendes Auswerten der Beobachtungen und vor allem der indirekten Hinweise (Mauserfedern, Losungen, Fährten, Huderpfannen, …). |
|
 |
|
 |
(30 / 36) |
|
| |